Philosophie

Philosophie

Warum stelle ich Gebrauchskeramik selbst her, wenn es doch auch so viel günstiges Geschirr gibt? Wieso sollte man Geld für eine handgemachte Tasse ausgeben? 

Auf diese Fragen gibt es keine Antwort, die für alle gilt und jeder nachvollziehen kann. Tatsächlich ist selbst gedrehte Keramik auch nicht für jedermann – es ist vielmehr ein Luxusgut, was sich nicht jede*r leisten möchte oder kann. 

Für mich persönlich gibt es nichts Vergleichbares, als den weichen Ton in den Händen zu halten und ihm eine neue Gestalt zu geben. Mit jedem Schritt im Prozess – vom Drehen auf der Töpferscheibe über den Trocknungsprozess und den ersten Brand bis hin zum fertigen Stück – verändert sich das Material in Haptik, Farbe und Struktur.

Meine Keramik wird im Steinzeugbereich auf 1240°C gebrannt. Das macht sie geeignet für den täglichen Gebrauch und sogar für die Reinigung in der Spülmaschine. Durch die Langlebigkeit trägt handgemachte Keramik zu einer nachhaltigen Lebensweise bei. 

Für mich bringt sie eine besondere Ästhetik und Freude in den Alltag. Eine handgefertigte Tasse kann den morgendlichen Kaffee zu einem besonderen Erlebnis machen, und ein einzigartiger Teller kann jede Mahlzeit verschönern. Diese Gegenstände haben einen emotionalen Wert, der weit über ihre Funktion hinausgeht und Erinnerungen und Geschichten in sich trägt. Für mich haben handgemachte Stücke eine Seele. 

Ich freue mich sehr, wenn du in meinem Shop etwas für dich findest und meine Keramik dich in deinem Alltag begleitet 🤍

 


Zurück zum Blog